Motorradausbildung:
Die Profis bei der Motorradausbildung:
Wichtige Information zu den praktischen Fahrerlaubnisprüfungen zwischen Oktober und April des darauffolgenden Jahres für die Fahrerlaubnisklassen A, A2, A1 und AM:
Unsere neue Kawasaki Z 650
ab sofort startklar für Deine Fahrstunden
|
Liebe Fahrschüler, aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse in den Wintermonaten gibt es folgende Regelung für die Motorradausbildung bzw. -prüfung:
-
Die Prüfungsfahrt findet nur bei prüfungskonformen Bedingungen (Straße, Temperatur, Wetter) statt.
-
Die Außentemperatur muss im jeweiligen Prüfungsgebiet zur Prüfungszeit durchgehend über +7° C liegen.
-
Die Entscheidung ob die Prüfungsfahrt durchgeführt werden kann, wird vor Ort vom jeweiligen Fahrerlaubnisprüfer getroffen - Der Fahrlehrer kann diese Entscheidung nicht beeinflussen.
-
Wir bitten um Beachtung, dass bei Verschiebung der praktischen Prüfung aufgrund nicht prüfungskonformen Bedingungen, vor der nächsten Prüfung erneut praktische Fahrstunden absolviert werden sollten um keine Übung zu verlieren. Die Anzahl (je nach Talent, Begabung, Routine) der Fahrstunden stimmen Fahrlehrer und Fahrschüler gemeinsam ab.
-
In dem Zeitraum vom 15. Dezember bis 15. März des darauffolgenden Jahres ist die TÜV Gebühr lt. Gebührenliste selbst dann zu bezahlen, wenn die Prüfung aufgrund keiner prüfungskonformen Voraussetzungen nicht stattfinden kann.
|

|
Hochwertige Motorradkleidung:
- Wähle die richtige Größe: ca. 25 Jacken und Motorradhosen mit Protektoren stehen Dir während Deiner Motorradausbildung zur Verfügung.
- Alle Ausrüstungsgegenstände werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- In unseren neuen Motorradjacken sind Rückenprotektoren integriert.
|
Motorradhelme und Handschuhe:
- Helme und Schutzkleidung werden in allen gängigen Größen zur Verfügung gestellt.
- Nach Anlage 7 zur zehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung mit Rückenprotektoren und eng anliegenden Motorradjacken und Motorradhosen.
|

|

|
Nagelneue Motorräder:
- 4 x Kawasaki Z 650 Er6n
- Yamaha MT 07
- Honda 125er
|
Routenplanung mit Navi:
- Unser Navigationssystem ist fest auf dem Motorrad integriert.
- Es leitet uns automatisch zu sehenswerten Strecken und tollen Motorradkurven.
|

|

|
Fahrstunde von Motorrad zu Motorrad:
- Begleitung der Fahrstunden von Motorrad zu Motorrad (nicht in jeder Fahrstunde möglich).
- Die Grundfahraufgaben werden vorgeführt.
- Die Ideallinie wird vorgefahren.
-
|
Motorradanhänger:
- Unser Motorradanhänger für sicheren Motorradtransport vor bzw. nach den Fahrstunden oder Prüfungsfahrten.
- Gerne leihen wir diesen Anhänger auch unseren ehemaligen Fahrschülern oder Kunden.
|

|

|
Festeinbau im Helm:
- Zwei Lautsprecher und ein Mikrofon sind in allen unseren Helmen fest integriert. An der Steckverbindung braucht nur noch das Kabel zum Funkgerät oder Navi angeschlossen werden.
- Ausbildung von Motorrad zu Motorrad.
- Hier kann nichts drücken und die Lautstärke wird separat geregelt.
|
Deine Fahrschule
mit Erfolgskonzept
in Wasserburg, Amerang, Halfing und Bad Endorf
Deine Fahrschule
mit Erfolgskonzept
in Vogtareuth, Rosenheim-Erlenau, Happing und Stadtmitte
Deine Fahrschule
mit Erfolgskonzept
in Griesstätt und Schechen
Fahrschule Habenstein & Breu GmbH
Kardinal-Faulhaber-Platz 5
83022 Rosenheim
Tel:
+49 (0) 80 31-90 16 216
Fax:
+49 (0) 80 31-90 81 081
Bürozeiten:
Montag und Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr
Fahrschule Habenstein & Breu UG
(haftungsbeschränkt)
Heubergstr. 1
D-83512 Wasserburg
Tel:
+49 (0) 80 71-56 56
Fax:
+49 (0) 80 71-27 12
Bürozeiten:
Mittwoch u. Freitag 9.30 - 15.30 Uhr
Fahrschule Habenstein GmbH
Heubergstr. 1
D-83512 Wasserburg
Tel:
+49 (0) 80 71-56 56
Fax:
+49 (0) 80 71-27 12
Bürozeiten:
Mittwoch u. Freitag 9.30 - 15.30 Uhr
Datenschutzhinweis
Führerschein Anmeldung
Falsche Filiale? Zur Auswahl...
Druckversion
Login für Fahrenlernen MAX: