Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung
Als zertifizierter AZAV Bildungsträger können wir Bildungsgutscheine von der Argentur für Arbeit annehmen und die entsprechende Fahrerlaubnisausbildung mit Dir planen.
Dein Ausbildungsfahrzeug:
- Mercedes Actros 2541 mit Halbautomatik und Rückfahrkamera
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dein Anhänger:
- Starrdeichselanhänger: Krone
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Berufskraftfahrerausbildung:
Personen, die ab dem 10.09.2009 eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE neu erwerben, benötigen zusätzlich zur Fahrerlaubnis eine (beschleunigte) Grundqualifikation, um Fahrten im gewerblichen Güterverkehr und auch im Werkverkehr durchführen zu dürfen. Allerdings ist bei Vorbesitz der "alten" Fahrerlaubnisklasse 3 oder Fahrerlaubnisklasse C1 bzw. C1E bei Aufstieg zur FE-Klasse C/CE keine zusätzliche Prüfung zur Grundqualifikation vorgeschrieben - hier.
Berufskraftfahrerweiterbildung:
Regelmäßig muss im Abstand von fünf Jahren an einer Weiterbildung teilgenommen werden. Diese gliedert sich in 5 verschiedene Module zu je 7 Stunden. Für Fahrer die vor dem 10.09.2009 eine Fahrerlaubnis erworben haben ist nur die Weiterbildung verpflichtend - hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Berufskraftfahrer Weiterbildung die nächsten Termine - hier
- Bundesweite Statistik erstes Halbjahr 2013 zu den Prüfungen gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz DIHK - hier
-
Online Anmeldeformular für Weiterbildung - hier
![]() |
Alle Informationen auf einen Blick:
|
Förderprogramm des Bundesamt für Güterverkehr:
|
|
Zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Grundqualifikation:
|
Als zertifizierter AZAV Bildungsträger können wir Bildungsgutscheine von der Argentur für Arbeit annehmen und die entsprechende Fahrerlaubnisausbildung mit Dir planen.