Gewerblich LKW fahren (bereits ab 18 Jahren)
- Um gewerblich bereits schon ab dem 18. Lebensjahr LKW fahren zu dürfen ist eigentlich keine lange Vorbereitung notwendig.
- Die beschleunigte Grundqualifikation (140 Stunden Ausbildung) spielt hierfür keine Rolle.
- Grundqualifizieren muss man sich allerdings.
- Einen Bericht vom rfo Rosenheim über unserer Fahrschule findest Du hier.

Wir haben Euch in knappen Schritten den Ausbildungsverlauf dargestellt:
Ablauf der Ausbildung:
- Du kannst Dich mit 17,5 Jahren in unserer Fahrschule zur Fahrerlaubnisausbildung C/CE anmelden.
- Danach stellst Du den Führerscheinantrag bei Deiner Gemeinde und es erfolgt die Auflage "MPU nach FeV §10 Mindestalter Abs. 2" - Kostet ca. 200 Euro
- Anschließend erfolgt die Vorbereitung auf die Prüfung zur Grundqualifikation - nach §1 BKfQV Abs. 1 ist die Fahrerlaubnis nicht mehr Voraussetzung - hier
- Parallel findet die Ausbildung zur Fahrerlaubnisprüfung statt (Theorieunterrichte und Fahrstunden) - hier
- Dann absolvierst Du die Prüfung zur Grundqualifikation - Vorher findet ein intensives Kurztraining statt - hier
- Ist das Ergebnis der MPU positiv (wir gehen davon aus) und Du hast die Grundqualifikation und die Fahrerlaubnisprüfung bestanden darfst Du bereits ab Deinem 18. Geburtstag gewerblich LKW fahren.
- In regelmäßigen Abständen von 5 Jahren müssen allerdings Weiterbildungsmodule absolviert werden - hier
|
 |
 |
LKW Führerschein - Mercedes Actros 2541 und einem Drehschemel oder Starrdeichsel Anhänger - Du hast die Wahl!
- Drei erfahrene Trainer begleiten Dich von der Anmeldung bis hin zur Fahrerlaubnisprüfung oder Grundqualifikation.
- Die Termine der klassenspezifischen Unterrichte werden gemeinsam mit den Teilnehmern vereinbart.
- Die Ausbildung erfolgt nach dem Curricularem Leitfaden.
- Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren Tel. 08071/5656
|
Nützliche Informationen für den LKW Führerschein mit bereits 18 Jahren:
- Bei der MPU wird Deine Reife festgestellt - hier wird gefragt ob Dein Charakter und Dein Geist schon vergleichbar mit dem eines 21 Jährigen ist.
- Zur Vorbereitung auf die Grundqualifikation gibt es eine Software mit der Du von zu Hause aus lernen kannst - hier
-
Die beste Vorbereitung ist, wenn Du an unseren Weiterbildungmodulen am Samstag teilnimmst - hier
- Je nach Vorwissen, Talent, motorische Fähigkeiten, Auffassungsvermögen und Begabung beträgt die Ausbildungsdauer ca. 3 Monate.
- Wir stehen Dir von der Anmeldung bis hin zur Prüfung mit Rat und Tat zur Seite.
|
 |
 |
Prüfung zur Grundqualifikation:
|
Ablauf der praktischen Ausbildung:
- Grundausbildung im Schonraum (Lenkübungen; Fahrzeugtechnik; Stop und Go, Schaltübungen)
- Abfahrtskontrolle am LKW (Anlage 7 zur Prüfungsrichtlinie) - 6 Sachgebiete auf 10 Karten
- Grundfahraufgaben
- Stadtfahrten (Einbahnstraßen; Kreisverkehr; Stop-Schilder; Rechts vor Links; Fußgängerüberwege; Hauptverkehrszeiten)
- Simulierte Prüfungsfahrt (75min Fahrt incl. Abfahrtskontrolle; Feststellen der Prüfungsreife; Testfahrt unter Prüfungsbedingungen)
- Ausbildung nach der Ausbildungsdiagrammkarte - Ausbildung vom Leichten zum Schweren
|
 |
 |
Ausstattung:
- Eine Rückfahrkamera sorgt für zusätzliche Absicherung nach Hinten.
- Spurhalteassistent
- Berganfahrassistent
- und vieles mehr!
|
* Stand: 12.02.2015 Alle Informationen nach Rücksprache mit der IHK München und dem Landratsamt Rosenheim. Änderungen vorbehalten.
Dein Ausbildungsfahrzeug:
- Mercedes Actros 2541 mit Halbautomatik
Unser Lkw hat seinen Standplatz in Wasserburg am Zosseder Gelände in der Dirnecker Str. - gleich nach dem Ortschaftsende Wasserburg nach links Richtung Bachmehring abbiegen.
Dein Anhänger:
-
Starrdeichselanhänger: Krone